Ausstellungsraum:
Nadorster Str.130
26123 Oldenburg
Öffnungszeit: Mo, Di, Do, Fr.: 10-14 Uhr
nachmittags und samstags
nach telefonischer Vereinbarung
Tel: 0441 181 61 170
Wir sind in der Presse, Magazin "Land & Leben", Februar 2018
Flüssigtapete Silk Plaster - europaweit bestellen
Wichtig!
Vor dem Auftragen des Putzes muss die Oberfläche vollständig weiß, sauber, trocken und eben sein. Alte Tapete, Kalk, Nägel etc. müssen entfernt werden. Wenn es nötig ist, müssen die mit Schimmel befallenen Stellen mit Antiseptikum bearbeitet, entstaubt und getrocknet werden. In Anwesenheit von Metallreste, Holzobjekte ( Schrauben, Nägel, Spanplatten, Sperrholz, etc.) soll die Oberfläche mit Ölfarbe bedeckt werden. Bei der Notwendigkeit soll die Oberfläche mit Richten oder Putz ausgerichtet werden. Anschließend soll die Oberfläche mit einer wasserabweisenden Grundierung (wir empfehlen Grundierung Silk Plaster) in 2 Schichten grundiert werden (die Gipskartonplatten und Rigipsplatten sollten erst vollflächig gespachtelt werden und danach mehrmals grundiert werden, die Oberfläche soll gleichmäßig weiß werden): die erste Schicht auftragen, 24 Stunden trocken lassen und dann die zweite Schicht aufragen und 24 trocken lassen. Danach kann der seidene Dekorputz (Flüssigtapete) aufgetragen werden! Unsere Grundierung ist gebrauchsfertig! Bitte kein Wasser zugeben!
Flüssigtapete Silk Plaster reparieren
Flüssigtapete Silk Plaster entfernen
Wenn Sie vor dem Auftragen der Flüssigtapete unsere spezielle Grundierung Silk Plaster verwendet haben, dann lässt sich die Flüssigtapete ganz einfach (so wie Papiertapete) von der Wand entfernen. Die entfernten Tapeten lassen sich wieder mit dem warmen Wasser einmischen und auf die Wand auftragen!
Baumwollputz und Flüssigtapete entfernen |
|
|